Sport Aktuell
Tag des offenen Schützenhauses
Unter dem Motto Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie sind Alle eingeladen, ab 13 Uhr unsere Sportstätten zu besichtigen, Fragen zu stellen und unter fachkundiger Anleitung auch selbst zu versuchen, ins Schwarze bzw. ins Gold zu treffen. Insbesondere freut sich die Bogenabteilung auf Ihren Besuch.
Probieren Sie unsere elektronische Trefferanzeige in der 10m-Halle und sehen Sie, wo unsere DM-Teilnehmer trainieren. Neben dem Wettkampfsport wird von der Böllergruppe auch das Brauchtum gepflegt.
Deshalb werden um ca. 14:30 Uhr die Böllerschützen vor dem Schützenhaus mit einem Böllerschießen aufwarten und ihre Böller und Kanonen in Aktion zeigen. Um den Schießsport und das Böllerschießen zu veranschaulichen, werden wir in einer kleinen Ausstellung unsere Böller und Kanonen präsentieren und versuchen, alle Fragen zu beantworten. Nach dem eindrucksvollen Böllergetöse geht es ins Schützenhaus, um beim Finale-Schießen mit den Finalisten der einzelnen Vereine mitzufiebern. Die Schützen dürfen laut angefeuert werden, das Schützenhaus darf wackeln!
Selbstverständlich wird die Thekenmannschaft in gewohnter Weise um das leibliche Wohl aller Besucher besorgt sein.
Deshalb ergeht der Aufruf an die gesamte Dorfgemeinschaft:
Runter von der Couch und auf ins Schützenhaus!
TRAINING WÄHREND DER SOMMERFERIEN
Während der Sommerferien ist das Schützenhaus zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Selbstverständlich kann auch schon für die anstehenden Dorfmeisterschaften geübt werden! Unsere Öffnungszeiten sind: Montags und donnerstags ab 19 Uhr im Schützenhaus,
Schluchgasse, am Steinbruch in Ortenberg.
Das Jugendtraining Kugel wird montags um 17:45 Uhr angeboten, die jugendlichen Bogenschützen haben Sommerferien
Ergebnisse der Kugel-Vereinsmeisterschaften 2025
Nachfolgend die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2025 der Kugeldisziplinen
Platzierung | Name | Vorname | Ergebnis | |
1 | Nelissen | Julia | Luftgewehr stehend Schüler I weibl. | 158 |
1 | Nelissen | Simon | Luftgewehr stehend Schüler I männl. | 111 |
1 | Rekun | Demid | Luftgewehr stehend Jugend männl. | 177 |
1 | Pak | Ella | Luftgewehr stehend Damen I | 306,2 |
1 | Hiller | Sandra | Luftgewehr stehend Damen III | 340,4 |
1 | Siebert | Anita | Luftgewehr stehend Damen IV | 389,3 |
1 | Nelissen | Michael | Luftgewehr stehend Herren III | 363,1 |
2 | Schmidt | Mike | Luftgewehr stehend Herren III | 356,5 |
3 | Hiller | Thorsten | Luftgewehr stehend Herren III | 352,4 |
1 | Kluge | Johann | Luftgewehr stehend Herren IV | 365 |
1 | Siebert | Bernd | Luftgewehr stehend Herren V | 341,4 |
1 | Nelissen | Julia | Luftgewehr 3-Stellung Schüler I weibl. | 221 |
1 | Nelissen | Simon | Luftgewehr 3-Stellung Schüler I männl. | 210 |
1 | Jülg | Mike | KK 3×20 Herren II | 538 |
2 | Siebert | Tobias | KK 3×20 Herren II | 512 |
1 | Riehle-Flaschka | Doris | KK 50m liegend Damen III | 554 |
1 | Siebert | Anita | KK 50m liegend Damen IV | 559 |
2 | Siebert | Petra | KK 50m liegend Damen IV | 545 |
1 | Nelissen | Michael | KK 50m liegend Herren III | 538 |
1 | Siebert | Bernd | KK 50m liegend Herren V | 543 |
1 | Nelissen | Michael | Perk.-Gewehr 50m Herren III | 120 |
1 | Siebert | Bernd | Perk.-Gewehr 50m Herren V | 131 |
1 | Mahlke | Levi | Luftpistole 10m Schüler I männl. | 138 |
1 | Alaref | Tasnim | Luftpistole 10m Damen I | 311 |
1 | Wußler | Marco | Luftpistole 10m Herren I | 377 |
2 | Marzluf | Rafael | Luftpistole 10m Herren I | 353 |
3 | Ehret | Manuel | Luftpistole 10m Herren I | 352 |
1 | Weis | Arno | Luftpistole 10m Herren IV | 369 |
1 | Benz | Albert | Luftpistole 10m Herren V | 315 |
2 | Siebert | Bernd | Luftpistole 10m Herren V | 253 |
1 | Weis | Arno | Freie Pistole 50m Herren IV | 504 |
1 | Weis | Arno | Sportpistole 25m Herren IV | 552 |
1 | Weis | Petra | Luftgewehr aufgelegt Senioren II weibl. | 304,1 |
1 | Siebenbrodt | Ralf | Luftgewehr aufgelegt Senioren II männl. | 303,4 |
1 | Luckmann | Peter | Luftgewehr aufgelegt Senioren IV männl. | 312 |
2 | Schoening | Peter | Luftgewehr aufgelegt Senioren IV männl. | 303,7 |
VEREINSMEISTERSCHAFTEN BOGEN IN DER HALLE
Zwölf Starter in den Klassen Damen, Herren, Master und Senioren
Compound
Herren: Arno Schlisske 557 Ringe und Ernst Wiedemann 483 Ringe
Recurve
Herren: Johannes Bruder 492 Ringe, Andreas Schröder 454 Ringe, Bernd Schmid 397 Ringe
Damen: Manuela Bruder 490 Ringe, Nadine Klingbeil 222 Ringe und Sandra Martin 151 Ringe
Blankbogen
Herren: Francesco Ciconte 341 Ringe und Jan Haas 290 Ringe
Starter bei den Jugendlichen Bogen Recurve
Morris Decke 503 Ringe, Hannes Litterst 440 Ringe und Laura Biedermann 441 Ringe
Schüler A: Alexandra Antal 296 Ringe
Schüler B: Jonas Martin 429 Ringe
Jugend: Sophie Hoeschen 382 Ringe
Der Tag des „offenen Schützenhauses“
Der Tag des „offenen Schützenhauses“ mit Finalschießen und Siegerehrung aus den Dorfmeisterschaften ist am Sonntag, dem 29.09.2024.
Am Sonntag, den 29.09.2024 ab 13 Uhr laden wir die Bevölkerung zum beliebten „Tag der offenen Tür“ ein. Mit dem Olympischen Finalschiessen lassen wir dem Gänsehaut-Gefühl freien Lauf!
Allen Siegern und Interessierten gratulieren wir mit „Donnerhall und Pulverdampf!“ von unseren Böllerschützen.
Um 18 Uhr werden dann alle Sieger des Vereinspokalschießens und des olympischen Finalschiessens geehrt.
TRAINING WÄHREND DER SOMMERFERIEN
Während der Sommerferien ist das Schützenhaus zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Dort können auch unsere Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften beim Training beobachtet werden. Wer will, darf gerne selbst mal ausprobieren, ob dieser (Schiess)-Sport für sich selbst geeignet ist. Selbstverständlich kann auch schon für die anstehenden Dorfmeisterschaften geübt werden!
Dorfmeisterschaften 2024
Das beliebte Vereinspokal-Schießen der örtlichen Vereine findet im September 2024 statt. In der Zeit vom 19. bis 27. September kann an den Montagen, Donnerstagen und am Freitag trainiert werden. Der Tag der offenen Tür mit Siegerehrung ist somit am Sonntag, dem 29.09.2024. Herzliche Einladung!
Sommerferienprogramme bei der Ortenberger Schützengesellschaft
In diesem Sommer haben wir einige Anfragen für Sommerferienaktivitäten bei uns auf dem Steinbruchgelände. Die Organisatoren freuen sich über Helfer und Helferinnen an den verschiedenen Tagen.
27.07.2024 – Spass beim Bogenbauen mit „Auf den Spuren von Robin Hood“ für die Ortenberger Kinder von 11-15 Uhr
Landesmeisterschaften Bogen im Freien
Bei den Meisterschaften im Freien in der Sportschule in Steinbach konnte Arno Schlisske seinen persönlichen Rekord weiter verbessern und sicherte sich den 1. Platz mit sagenhaften 674 von 720 Ringen. Damit hat er sich die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften ermöglicht. Wir freuen uns mit ihm sehr über diesen Erfolg und wünschen ihm schon jetzt weiterhin „Alle ins Gold!“ Die weiteren Platzierungen lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.
Vereinsmeisterschaft Bogen im Freien
Herzliche Einladung zur Vereinsmeisterschaft der Bogenschützen im Steinbruch am 05.05.2024. Beginn 9:30 Uhr für alle Klassen. Näheres im Aushang im Schützenhaus. Anschließend ca. 13 Uhr Grillen für alle Vereinsmitglieder und Angehörige. Eine Meldeliste liegt im Schützenhaus aus. Mit einem Böllerschießen wollen wir der diesjährigen Schützenkönigin Sandra Hiller und deren Prinzessin Lea Delfelddie gebührende Ehre erweisen.